Das Leben ist vielfältig und facettenreich – und es ist auch:

Ich berate Sie in allen Belangen rund um das Thema FASD – das Fetale Alkoholsyndrom
– und begleite Sie beraterisch beim Umgang mit sogenannten unsichtbaren Behinderungen.
Nicht nur FASD zählt zu diesen „unsichtbaren“ Behinderungen. Darunter fallen auch viele chronische – von aussen nicht erkennbare – Erkrankungen, sowohl psychische, physische und neurologische Diagnosen als auch eine Autismusspektrumstörung usw.
Kontaktieren Sie mich gerne: office@fasettenreich.at
Weitere Infos zu meinem Beratungsangebot finden Sie hier.
Das Netzwerk von FASD-Betroffenen, Spezialisten, Fachkräften, Interessierten steckt in Österreich noch in den Kinderschuhen. Mein Bestreben ist es, auch hier meinen persönlichen nachhaltigen Beitrag dazu zu leisten, dass
- über die möglichen Folgen von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft informiert wird
- bereits präventiv Informationsangebote ausgebaut werden
- noch mehr Menschen informiert und aufgeklärt werden
- die Fetale Alkoholspektrumstörung und die Folgen anerkannt werden
- Institutionen aufgeklärt werden
- die beratenden und unterstützenden Stellen bekannt werden
- die betroffenen Menschen die Anerkennung und Unterstützung bekommen, die sie wirklich brauchen
- und somit nachhaltige Inklusion erfolgen kann
- betroffene Personen und Familien die Unterstützung zu adäquater Teilhabe erhalten
- und diese Personen wissen, wo Sie Hilfe bekommen bzw. wie diese aussehen kann
- sowie die Angehörigen mit ihren Anliegen ernst genommen werden
Meinen Beitrag leiste ich, indem ich mich themenbezogen national und international vernetze, ständig weiterbilde, Betroffene berate, (Pflege-)Eltern begleite
Weitere Anlaufstellen in Österreich:
Verein fasd-netzwerk.at (Fetale Alkoholspektrumstörung)
Internationale Anlaufstellen:
FASD Deutschland e.V. – Informationsportal für Betroffene und Angehörige (fasd-deutschland.de)
Weitere Links: